Herzlich Willkommen

25. Juli 2023
Kniffliges Quiz für Laer-Experten
85 Interessierte wollten sich den Auftritt von Kabarettistin Angelika Gausmann - besser bekannt als „Harte Herta“ - beim bunten Nachmittag der Vereinigten Schützenbruderschaft Laer nicht entgehen lassen. Bevor die Mettingerin aber für viele Lacher sorgte, stand ein Dorfquiz mit vielen kniffligen Fragen auf dem Programm. [mehr]

21. Juli 2023
Ortswechsel Bunter Nachmittag
Der Seniorennachmittag der Vereinigten Schützenbruderschaft Laer wird aufgrund der unsicheren Wetterlage nicht wie geplant in Pastors Garten, sondern im Saal des Haus Veltrup am Sonntag, 23.07., ab 15 Uhr stattfinden.
Neben dem Kuchenbuffet erwartet die rund 80 angemeldeten Teilnehmer ein neues Laerer Dorfquiz und der Auftritt der "Harten Herta" aus Mettingen.

18. Juni 2023
Anmeldungen für den Bunten Nachmittag noch bis zum 30.6. möglich
Nach dem gelungenen Schützenfestfeierlichkeiten steht schon der nächste Höhepunkt der Vereinigten Schützenbruderschaft Laer vor der Tür.
Am Sonntag, den 23.07.2023, ab 15 Uhr, wird der beliebte Bunte Nachmittag in Pastors Garten stattfinden. Eingeladen sind die Senioren über 60 mit Frauen sowie die Frauen verstorbener Schützenbrüder. [mehr]

20. Juni 2023
Jubiläum Concordia Horstmar
Am kommenden Samstag (24.6.) sind wir beim Jubiläum der Concorden in Horstmar eingeladen.
Hierzu treffen wir uns mit dem Schützenverein Niedern-Altenburg, den Spielmannszug Laer, den Fahnenschlägern, den Gruppen der Tanzgarde und allen Schützenbrüdern ab 12 Uhr in der Bierstube im Haus Veltrup.
Der Bus fährt gegen 13:30 Uhr los, Rückfahrt ist für 19:00 Uhr geplant.

18. Juni 2023
Tombola Preise online
Die Liste der glücklichen Lose im Zuge der Schützenfest-Tombola ist nun online einsehbar.
Die Preise können am kommenden Mittwoch 21.06.2023 im Zeitraum von 19.00 - 20.30 Uhr bei David Potthoff, Königstraße 32, 48366 Laer oder nach Rücksprache mit David Potthoff 025548930 (potthoff(@)tischlerei-potthoff.de) abgeholt werden.
Allen Gewinnern wünschen wie eine Menge Freude mit ihren Gewinnen.
Tombola Preise 2023
14. Juni 2023
Vereinigte Schützenbruderschaft kürt drei Könige
Rund 200 Schützen traten bei guter Stimmung am Sonntag (11. Juni) um 12.30 Uhr an, um zur Vogelstange an der Sportallee zu marschieren. „Zahlreiche Königsaspiranten waren darunter“, betonte Presse- und Öffentlichkeitswart Andreas Leveling. Bei der Vereinigten Schützenbruderschaft Laer gilt es, zwei Könige zu ermitteln. [mehr]
06. Juni 2023
Erfolgreicher Wettkampf am Familientag
Am vergangenen Sonntag (4.6.) ging es im Zuge 70-jährigen Jubiläums der KLJB Laer und dem angebotenen Familientag durchaus sportlich unter der Vogelstange sowie an weiteren Stationen im Dorf zu. [mehr]

23. Mai 2023
Laerer Festwoche
Drei Vereine mit einem Ziel: Den Bürgerinnen und Bürgern eine schöne, gesellige und interessante Zeit bereiten. KLJB, Heimatverein und Vereinigte Schützenbruderschaft haben im Monat Juni einiges vor.
Die Verantwortlichen von KLJB, Heimatverein und Vereinigter Schützenbruderschaft schauen mit Vorfreude auf den Monat Juni. Denn dann haben alle Vereine Grund zum Feiern. Und dabei machen sie gemeinsame Sache. [mehr]
28. April 2023
Traditionelles Königstreffen der Schützen
Die amtierenden Könige und der Kaiser der Vereinigten Schützenbruderschaft Laer und die Jubelkönige trafen sich nun beim 2. Vorsitzenden David Potthoff. Bei der Zusammenkunft sei der Ablauf des Schützenfestes, das vom 9. bis 11. Juni im und am Festzelt an der Sportallee gefeiert wird, detailliert besprochen worden, heißt es in einer Pressemitteilung der Schützen. [mehr]
26. April 2023
Whatsapp-Gruppe vom Verein eröffnet
Für die noch bessere Kommunikation der wichtigen Vereinsnachrichten hat der Vorstand der Vereinigten Schützenbruderschaft Laer eine Whatsapp-Gruppe ins Leben gerufen. Hierbei ist ein Gruppe lauter Spam-Nachrichten nicht zu befürchten: Mitglieder können ohne Weiteres nichts in die Gruppe senden. Dies ist nur den vier Administratoren möglich.
Interessierte Vereinsmitglieder können sich unter unter Angabe ihres Namens samt Telefonnummer melden. Der Gruppenbeitritt erfolgt im Anschluss.
26. April 2023
Banner für Fahnenmast wieder erhältlich
Für das nahende Schützenfest vom 09. bis zum 11. Juni 2023 hat der Vorstand der Vereinigten Schützenbruderschaft Laer von 2010 e.V. Banner für die privaten Fahnenmasten beschafft. Das Banner hat die äußeren Abmessungen von 2x1m und verfügt über zusätzliche Verankerung für die Montage. Der Kauf eines Exemplars (je 35€) wird über Arndt Wessels abgewickelt.
Interessierte können sich hier über das Kontaktformular oder über melden.

22. April 2023
Sommerprogramm 2023 in den Startlöchern
Die Vereinigten Schützen Laer haben für den Sommer einiges an Veranstaltungen in petto. Neben dem traditionellen Schützenfest vom 9. bis zum 11. Juni bereitet der Vorstand verschiedene Veranstaltungen vor.
Am 4. Juni (Sonntag) findet im Rahmen der Feierlichkeiten zu „70 Jahre KLJB Laer“ wieder die Dorfolympiade statt – ein Station lauf mit Ausdauer-, Kraft- und Geschicklichkeitsspielen für Familien mit Kindern, Freundeskreise, Nachbarschaften und Kegelclubs. [mehr]

20. Februar 2023
Mit „Konfetti im Herzen“
Das Kika-Team der Vereinigten Schützenbruderschaft hatte für den Rosenmontag im Ewaldidorf gute Arbeit geleistet. Sowohl beim Kinderkarnevalsumzug als auch bei der anschließenden Prunksitzung in der Kleinen Turnhalle am Hofkamp. Insgesamt 19 Wagen und Fußgruppen haben die Veranstalter losgeschickt und damit sicher das wohl größte Kinderkarnevalsfest des Kreises Steinfurt auf die Beine gestellt. [mehr]

18. Februar 2023
Till Eulenspiegel trifft auf Hippie
Die Vorfreude auf den Bütt- und Tanzabend der Vereinigten Schützen Laer war groß, das bewies schon der Vorverkauf. Nach 45 Minuten waren sämtliche 420 Karten ausverkauft. Alle, die ein Ticket ergattert haben, dürften sich gefreut haben. [mehr]
07. Februar 2023
Vereinigte Schützen Laer bereit für den Straßenkarneval
Am vergangenen Samstag (04.02.) war es soweit, dass die Wagenbauer den Karnevalswagen im neuen Glanz den Verantwortlichen des Laerer Karnevals rund um Andreas Strotmann übergeben haben. „Es war ein ganzes Stück Arbeit, den Wagen nach der langen Corona-Pause wieder auszumotten.“ resümierte der Wagenbauer Wigbert Hüwe die Geschehnisse rund um den Karnevalswagen. Neben ihm waren auch Birgit Laumann, Elke Hüwe, Thilo und Christian Deiters, Wolfgang Achteresch, David Höppener, Roland Höppener, Tim Uhle, Norbert Lengers sowie Alfons Wildermann tatkräftig an mehreren Tagen zugange, um den fahrbaren Untersatz für den anstehenden Straßenkarneval schüssig zu machen. [mehr]

03. Februar 2023
Finale Proben für Karneval
„Wir wollen den Karnevalssitzungen richtig einheizen. Dafür haben wir lange geprobt.“ hieß es seitens der Trainerinnen Anika Hohage und Christina Autermann im Vorfeld der anstehenden Karnevalssitzungen. Einen ersten Vorgeschmack können sich alle Interessierten am kommenden Sonntag, den 05. Februar, um 15 Uhr, in der kleinen Turnhalle „Am Hofkamp“ abholen. „Wir fassen es als unsere Generalprobe auf und wollen gerade den Laerer Narren zeigen, auf was sie sich am Bütt- und Tanzabend freuen können.“, blickt Christina Autermann aus der Tanzgarde voraus. [mehr]

16. Januar 2023
Vereinigte Schützenbruderschaft Laer begehen ihre traditionelle Winterwanderung
Am vergangenen Samstag (14.01.) war es wieder so weit: die Vereinigte Schützenbruderschaft Laer lud alle Interessierten zur alljährlichen Winterwanderung ein. Diesem Aufruf sind nicht nur zahlreiche Mitglieder der Schützenbruderschaft gefolgt, sondern auch weitere Interessierte aus der Gemeinde. [mehr]
13. Januar 2023
Narrenvolk mit Konfetti im Herzen
Nach zwei Jahren ohne Karneval sind sie ein bisschen aus der Übung gekommen. Die früher gewohnten Schritte und Maßnahmen müssen sich erst wieder einspielen und die bisherigen Macherinnen und Macher aktiviert werden. Das gilt für die meisten der Veranstaltungen, die in schlimmsten Corona-Zeiten abgesagt werden mussten. Ihr zum Opfer fielen auch die beliebten Karnevalsaktivitäten im Ewaldidorf, auf das die Vereinigte Schützenbruderschaft Laer als Veranstalter in diesem Jahr auf keinen Fall verzichten wollen. [mehr]

09. Januar 2022
Winterwanderung der Laerer Schützenbruderschaft
Am kommenden Samstag (14.01.) lädt die Vereinigte Schützenbruderschaft Laer alle Laerer Bürgerinnen und Bürger zur Winterwanderung ein. Ziel der Wanderung wird das Feuerwehrfest in Holthausen sein. Alle Teilnehmer sind herzlich zu 18 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Laer (Kappellenweg 14) eingeladen. Damit die Kräfte unterwegs nicht ausgehen, ist sowohl für Getränke als auch für einen kleinen Imbiss gesorgt. Spätentschlossene können auch zu 19 Uhr am Hof Schulze Vowinkel (Vowinkel 5) dazustoßen.
31. Oktober 2022
Nun dürfen die Frauen mitreden
Endlich dürfen auch die Frauen bei den Vereinigten Schützen Laer mitreden und aktiv mitmachen.Eine Satzungsänderung macht es möglich. Dieser stimmten während der Mitgliederversammlung im „Haus Veltrup“ 105 von 122 Anwesenden zu. Die Verantwortlichen hoffen nun auf regen Zuspruch von Schützenschwestern. [mehr]

10. Oktober 2022
Hoffen auf Aktivitäten ohne Einschränkungen
Zu der jährlichen Klausurtagung traf sich am vergangenen Sonntag (9. Oktober) der Vorstand der Vereinigten Schützenbruderschaft Laer von 2010 e.V. in den Räumlichkeiten der Tischlerei Clemens Potthoff. Die Verantwortlichen resümierten das vergangene Schützenjahr 2021/22, das wieder mit den Herausforderungen rund um die Corona-Pandemie einherging. [mehr]

17. Juli 2022
Seniorennachmittag in Pastors Garten
Quiz und Comedy würzten den „Bunten Nachmittag“, zu dem der Vorstand der Vereinigten Schützen Laer seine älteren Mitglieder ab 60 plus und die Witwen in Pastors Garten einlud. Für gute Stimmung sorgte Comedian „Heinrich Schulte Brömmelkamp“ aus Kattenvenne. [mehr]